Die Zahlen von Tesla für das letzte Quartal des Jahres 2018 wurden bekannt gegeben. Eine Steigerung von 8 Prozent bei der Produktion zum Vorquartals-Ergebnis lassen auch Skeptiker von Elon Musk’s Unternehmen Tesla nicht weiter zweifeln. Die hohe Nachfrage der Elektrofahrzeuge des amerikanischen Tesla Konzerns nimmt nicht ab.

Ca. 61.000 Exemplare des Tesla Model 3 gingen im Dezember 2018 über das Band. Damit stieg hier die Produktion sogar um 15 Prozent an. Die größte Limousine der Tesla Model S sowie der SUV Bruder der Tesla Model X kommen zusammen auf ca. 25.000 Exemplare, welche im letzten Quartal 2018 produziert wurden. Damit hat Tesla 90.000 der begehrten Elektoflitzer produziert und an seine Kunden ausgeliefert. Das Model 3 hat dabei Rekordverdächtig abgeschnitten. Man berücksichtige es handelt sich ja um noch sehr teure Elektrofahrzeuge und keine Verbrenner. Tesla macht in einer Bekanntmachung deutlich, dass mehr als 75 Prozent der von Kunden im 4 Quartal bestellten Model 3 auch im selben Quartal noch ausgeliefert wurden. Die Produktionsprobleme sind somit wohl erstmal vorbei
Das Model 3 kommt nach Europa und China

Ab Februar ist es dann auch endlich in Europa und China so weit. 2019 wird hierzulande das Jahr des Model 3. Doch günstig wird der kleinste Tesla nicht. Mit einem Basispreis von 57.000 € geht es in Deutschland los. Doch trotz dieser Preise verkauft sich das Auto wahnsinnig gut. Lange Wartelisten sind die Folge.