• Impressum
  • Datenschutz
Montag, Januar 18, 2021
  • News
  • Motorsport
  • Autoaufbereitung
  • Ratgeber
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Tuningcar-Performance
  • News
  • Motorsport
  • Autoaufbereitung
  • Ratgeber
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Tuningcar-Performance
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse

OPEL INSIGNIA COUNTRY TOURER (2017) – Mittelklasse-Kombi mit Allradantrieb

in Hersteller
OPEL INSIGNIA COUNTRY TOURER (2017) – Mittelklasse-Kombi mit Allradantrieb

Foto: Opel.de

Mit einem Sports Tourer in Offroad-Optik vervollständigt Opel die neue Insignia-Baureihe. Vierradantrieb mit Torque-Vectoring sowie 20 Millimeter Bodenfreiheit sind ausschlaggebend für das Offroad Aussehen.

Foto: Opel.de

Noch ist Opels größte Baureihe kein SUV. Jetzt bekommt der neue Insignia als Country Tourer das Aussehen des Boom-Segments und mit aufwendigen Allradantrieb & 2 Zentimeter mehr Bodenfreiheit.

Der neue Insignia Country Tourer wird auf der IAA 2017 in Frankfurt (14. – 24. September) zum ersten mal Vorgestellt und rollt kurz danach zu den Händlern.

Der Insignia hat Allradantrieb. Dann trägt er an der Hinterachse statt eines konventionellen Hinterachsdifferenzials, das Drehmoment zu gleichen Teilen an die leitet, zwei elektrisch gesteuerte Lamellen-Kupplungen. Sie erlauben eine auf jedes Rad einzelne Kraftübertragung – unabhängig vom Bodenbelag.

Torque Vectoring und Adaptiv-Dämpfer

Torque Vectoring wird möglich: Wenn der Wagen in engen, schnell angegangenen Biegungen zu untersteuern beginnt, leitet das System je nach Gasbefehl und Lenkeinschlag in Sekundenbruchteilen mehr Drehmoment an das kurvenäußere Hinterrad. Das stabilisiert das Fahrzeug. Zudem soll der damit präziser einlenken und direkter reagieren.

Fahrwerksseitig sollen eine Fünflenkerhinterachse und das so genannte Flex-Ride-Fahrwerk das agile Handling und die Kontrollierbarkeit unterstützen. Flex-Ride heißt vor allem adaptive Stoßdämpfer. Sie sind in ihrer Charakteristik genauso in drei Modi (Standard, Sport und Tour) verstellbar sind wie Lenkung, Gaspedalkennlinie und Schaltpunkte (wenn die optionale 8-Gang-Automatik an Bord ist). Eine neue Software namens „Drive Mode Control“ soll zudem permanent alle Sensoren sowie Einstellungen auswerten und den individuellen Fahrstil erkennen.

Motoren mit bis zu 260 PS

Bei den verspricht Opel ein „breites Antriebsportfolio“ – vermutlich die Maschinen der anderen Insignia-Varianten abzüglich der Basisversionen. Das könnte heißen: 1,5- und 2,0-Liter-Benziner mit 165 und 260 PS sowie den 2,0-Liter-Diesel mit 170 PS und später dessen Biturbo-Variante mit mehr als 200 PS. Vermutlich sind alle Motoren mit der Achtstufen-Automatik kombinierbar.

Karosse vom Kombi

Innen ist der Country Tourer natürlich genauso geräumig wie der rund 5 Meter lange Sports Tourer mit dem geräumigen Fond. Um das Gepäckabteil zu vergrößern, lässt sich die zweite Sitzreihe per Tastendruck vom Kofferraum aus dreifach im Verhältnis 40:20:40 umklappen. Maximal passen dann 1.665 Liter hinter die Vordersitze – über 130 Liter mehr als beim Vorgänger. Und die serienmäßige Dachreling schultert bis zu 100 Kilogramm Dachlast.

Wenn dort im Winter Ski montiert werden freuen sich die Passagiere hinten über die beheizbaren äußeren Fondsitze, der Fahrer über beheizbare Windschutzscheibe und Lenkrad.

Die Heckklappe öffnet auf Wunsch per Fußkick unter die Stoßstange. Ein auf den Boden projiziertes Piktogramm zeigt dabei an, wo man kicken muss. Die Klappe öffnet und schließt dann, ohne das Fahrzeug berühren zu müssen.

LED-Licht und Head-Up-Display gegen Aufpreis

Bei den Technik-Features ist der Country Tourer ganz Insignia. Zu habe sind das LED-Licht mit 32 Segmenten mit Kurvenlichtfunktion, Head-Up-Display, 360-Grad-Rundum-Kamera, adaptiver Geschwindigkeitsregler ACC (Adaptive Cruise Control) mit automatischer Gefahrenbremsung, aktiver Spurhalte-Assistent mit automatischer Lenkkorrektur und der Rückfahr-Assistent. Wie schon im Astra vernetzen Apple CarPlay und Android Auto den Country Tourer mit Smartphones.

Individuelle Farbe nach Vorlage

Auch für den Insignia Country Tourer gibt es das Individualisierungs-Konzept Opel Exclusive. Es enthält 15 Farben zusätzlich zum regulären Programm und vor allem lässt sich jede erdenkliche Lacknuance ganz individuell gemäß Bildvorlage komponieren. Spezielle Felgendesigns und Lederinterieur-Optionen gehören außerdem dazu.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Werbung

Currently Playing

The Craziest and Amazing Cars! Modifields, Tuner, JDM

The Craziest and Amazing Cars! Modifields, Tuner, JDM

00:11:13

Tuningfirmen im Check - Toyota Supra mit 1000 PS?? | Extrem Tuning | GRIP

00:22:33

RSS NEWS

  • VW Polo (2021): So könnte das Facelift aussehen 17. Januar 2021
    Die Modellpflege dürfte in ein paar Monaten debütieren
  • BMW 315 (1981-1983): Kennen Sie den noch? 17. Januar 2021
    Darf es ein bisschen weniger sein?
  • H&R-Sportfedern für den neuen BMW 4er (2021) 15. Januar 2021
    Überlegener Fahrspaß für das Mittelklasse-Coupé
  • Renault 5: Vom Turbo bis zur Elektro-Studie 15. Januar 2021
    Wir vergleichen die Neuauflage mit dem alten Modell
  • Abarth 500 Electric: Die Hot-Hatch-Zukunft im exklusiven Rendering 15. Januar 2021
    Fiat-Chef Olivier François hat bereits bestätigt, dass eine Sportversion kommen soll
  • Pogea Abarth 595 Hercules: Dicke Carbon-Backen und mehr Leistung 15. Januar 2021
    Aggressives Komplettpaket für den Italo-Hot-Hatch
  • Nissan Qashqai (2021): Der neue e-Power-Antrieb liefert 190 PS 15. Januar 2021
    Außerdem gibt es den 1.3 DIG-T mit 140 oder 158 PS, aber keinen Diesel mehr
  • Elektroauto-Portal InsideEVs.de startet am 18. Januar 2021 15. Januar 2021
    Deutsche Ausgabe des internationalen Magazins im Motorsport Network

Werbung

Der Waschbox Store ist der Autopflege Shop in Neuss

Der Jeep Compass bekommt H&R Sportfedern
Tuning

Der Jeep Compass bekommt H&R Sportfedern

Es ist endlich soweit: Für den Jeep Compass gibt es von H&R Sportfedern, die den SUV um 40mm tiefelegen. Das...

Mehr lesen
Tesla liefert Rekordmengen aus
News

Tesla liefert Rekordmengen aus

Die Zahlen von Tesla für das letzte Quartal des Jahres 2018 wurden bekannt gegeben. Eine Steigerung von 8 Prozent bei der...

Mehr lesen
  • News
  • Motorsport
  • Autoaufbereitung
  • Ratgeber
  • Impressum
  • Datenschutz

2018 Tuningcar-Performance

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • News
  • Motorsport
  • Autoaufbereitung
  • Ratgeber

2018 Tuningcar-Performance

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten sie in unserer Datenschutzerklärung.