Ein Jahr lang gibt es schon eine Prämie auf Elektroautos und mit der zunehmenden Nachfrage hat sich auch das Angebot stark ausgeweitet. Wir haben einmal die besten Elektroautos bis 50.000€ für sie in einer Übersicht dargestellt.
Fahrzeug | Preis | Typ |
Citroën C-Zero | ab 19.800 Euro | Elektro |
Peugeot iOn | ab 21.800 Euro | Elektro |
Smart Fortwo Electric Drive | ab 21.940 Euro | Elektro |
Renault Zoe | ab 22.100 Euro | Elektro |
Smart Forfour Electric Drive | ab 22.600 Euro | Elektro |
Nissan Leaf | ab 23.365 Euro | Elektro |
VW e-Up | ab 26.900 Euro | Elektro |
Kia Soul EV | ab 29.940 Euro | Elektro |
Hyundai Ioniq | ab 33.300 Euro | Elektro |
Ford Focus Electric | ab 34.900 Euro | Elektro |
BMW i3 | ab 34.950 Euro | Elektro |
Mini Countryman S E All 4 | ab 35.900 Euro | Hybrid |
VW e-Golf | ab 35.900 Euro | Elektro |
VW Golf GTE | ab 36.900 Euro | Hybrid |
Toyota Prius Plug-In | ab 37.550 Euro | Hybrid |
Audi A3 E-tron | ab 37.900 Euro | Hybrid |
BMW 225xe Active Tourer | ab 38.800 Euro | Hybrid |
Mercedes B 250 e | ab 39.151 Euro | Hybrid |
Opel Ampera-e | ab 39.330 Euro | Elektro |
Mitsubishi Outlander PHEV | ab 39.990 Euro | Hybrid |
Kia Optima PHEV | ab 40.490 Euro | Hybrid |
BMW 330e | ab 43.600 Euro | Hybrid |
VW Passat GTE | ab 44.250 Euro | Hybrid |